Hinterachse neu lagern

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von HALeu » Mo 29.03.10 14:23

Ich fummel grad an einer erbeuteten HA.
Kann mir einer den Trick verraten, wie ich die anschreinend gut festgegammelten Excenterscheiben zum Rauskommen bewege, ohne die gesamte Bohrung da zu vermacken ? Eingesprüht ist seit 2 Tagen........

Danke

Gruß
Steffen
Ankommen zählt !

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von obelix » Mo 29.03.10 15:24

HALeu hat geschrieben:Ich fummel grad an einer erbeuteten HA.
Kann mir einer den Trick verraten, wie ich die anschreinend gut festgegammelten Excenterscheiben zum Rauskommen bewege, ohne die gesamte Bohrung da zu vermacken ? Eingesprüht ist seit 2 Tagen........

Danke

Gruß
Steffen

naja - als erstes mal die nut schön sauber machen. sonst must ja die scheibe gegen den dreck der jahrzehnte bewegen. ein ganz dünner alter schraubendreher wirkt da wunder. das einsprühen kannst dir schenken, da löst sich nüscht:-)
wenn die nut suaber ist, ein bisschen mit einem durchschlag drauf rumhämmern, damit sich der gammel löst und dann mit dem durchschlag in der senkung ansetzen und die scheibe mit hammerschläden lösen. anders gehts ned.-)

logischerweise VORHER die torschraube rausdrehen und idealerweise den drehstab schon rauszerren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von HALeu » Mo 29.03.10 17:08

- Torx ist raus :D
- am anderen Ende ist die Schlitzschraube zum -Vorspannen ? des Drehstabes. Wie die raus ? Einfach drehen - mit 2 gekonterten Muttern - bis nicht mehr geht ?

Edit: - ok - bin weiter, hab einen Drehstab raus. Der andere sträubt sich momentan noch etwas.... :D
Nach nochmaligen Nachlesen hab ich dann geschnallt, daß die runde Kappe der Schlitzschraube mittles Meißel/Schraubendreher rausgeschraubklopft werden muss.
Dann dort ein Schräubchen mit Unterlegscheiben rein, und schon ließ sich der erste fluffig raushauen. :cool:

Ich bin ja mal auf die Innereien gespannt........ :)
Ankommen zählt !

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von obelix » Mo 29.03.10 23:55

HALeu hat geschrieben:- Torx ist raus :D
- am anderen Ende ist die Schlitzschraube zum -Vorspannen ? des Drehstabes. Wie die raus ? Einfach drehen - mit 2 gekonterten Muttern - bis nicht mehr geht ?

Edit: - ok - bin weiter, hab einen Drehstab raus. Der andere sträubt sich momentan noch etwas.... :D
Nach nochmaligen Nachlesen hab ich dann geschnallt, daß die runde Kappe der Schlitzschraube mittles Meißel/Schraubendreher rausgeschraubklopft werden muss.
Dann dort ein Schräubchen mit Unterlegscheiben rein, und schon ließ sich der erste fluffig raushauen. :cool:

Ich bin ja mal auf die Innereien gespannt........ :)

bääääääääääähhhhhhhh....

wer macht denn sowas????
lasst doch um himmels willen die kappen am leben!
einfach den achschenkel samt drehstab aus der achse ziehen und fertig.
entweder rutscht der stab beim ziehen des schenkels von alleine raus oder man presst ihn anschliessend unter der presse aus.

so hab ich das eig. gemeint, als ich geschrieben habe, dass idealerweise der drehstab vorher entfernt werden sollte:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von obelix » Mo 29.03.10 23:57

HALeu hat geschrieben:- am anderen Ende ist die Schlitzschraube zum -Vorspannen ? des Drehstabes. Wie die raus ? Einfach drehen - mit 2 gekonterten Muttern - bis nicht mehr geht ?
die hat mit vorspannung nix zu tun, die dient alleine der korrekten einstellung der achsbreite. der federstab braucht keine spannung, absolut unnötig.die kontermutter runter, dann erst kannst den stab nach der anderen seite rausziehen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von HALeu » Di 30.03.10 01:48

Die Käppschen sind noch ganz, keine Sorge, so'n Brutalo bin ich nu auch nicht :D . Hat das Gehäuse nu eben 2 Dellen, ist aber nicht durch.
Nach "Anschlagen" von einer halben Umdrehung in Drehrichtung gingen die mit der Hand rauszuschrauben. Inne war auch noch schön Fett.
Ankommen zählt !

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von HALeu » Mi 31.03.10 02:31

So,
Achse ist auseinander. :lach:

linker Bolzen
Bild
rechter Bolzen
Bild
das rötliche Nadellager ist von rechts
Bild
und die äußere Lagerschale vom rechten Lager. Muss ich noch rauspopeln.
Bild
Achse nach Grobreinigung mit Flex+Bürste
Bild

Fazit:
- Bolzen ohne fühlbare Rattermarken von den Nadeln, nur die wie polierte Lauffläche.
- auf beiden Seiten (rechts weniger ) noch Fett in den Lagern, auch an den inneren.
- rechts scheint aber schon mal Wasser reingekommen zu sein. Aber noch keine groben Schäden.
Es wurde also Zeit, die Achse mal zu machen, sonst wär auf der rechten Seite in absehbarer Zeit
mehr - und teurer - Schaden entstanden.

Gruß
Steffen
Ankommen zählt !

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hinterachse neu lagern

Beitrag von Kris » Mi 31.03.10 08:19

das ist rettbar - glück gehabt :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten