ich habe die Klappe einfach mit einer kleinen Schraube gespannt und brauchte gar nicht extra für eine Unwucht sorgen... Das Ergebnis ist jedenfalls durchaus brauchbar:

Die Welle ist ab Werk schon etwas dünner als bei Bosch, aber auch da habe ich natürlich noch etwas nachgeholfen:

Das Ergebnis beim Fahren liegt im erwarteten Rahmen. Leider habe ich für die Messreihen nur eine recht kurze Gerade in der Nähe der Garage benutzt, auf der er im 3. Gang nicht ausdreht und auch nur etwa 10 Datenpunkte pro Sekunde eingesammelt. Im 2. Gang sind entgegen der subjektiven Empfindung keine klaren Unterschiede messbar, im 3. Gang wird es hingegen schon recht deutlich. So vergehen für den Sprint von 3000 auf 6500 Umdrehungen nun 12,84 statt vorher 13,16 Sekunden. (das muss ich demnächst mal mit dem Serien-1.1er von meiner Schwester nachspielen) Für das Fenster von 5000 auf 6750 betragen die Zeiten 8,1 zu 7,49 Sekunden. (was immerhin 8% mehr Drehmoment am Rad bedeuten würde - und beim 2. Lauf war die Ansaugluft 7K wärmer, womit noch 2% Wetter-Nachteil hinzukommen)
Gruß, Mario


