Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
subzerocool
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 24.09.10 09:03
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von subzerocool » Do 21.10.10 10:48
Hi Leute,
Ich fahre einen 206 xs mit 1.6 16v erstzulassung 07.2001 und habe mir von Autoleads einen Adapter für die LFB zugelegt. Original war in meinem Peugeot ein kasettenradio verbaut(Hersteller war laut Aufkleber Blaupunkt). Nun zum Problem. Ich habe das Autoleads pc99-x19 und das dazugehörige JVC kabelkit. Problem ist das der Stecker von meiner LFB nicht in den Adapter passt, alles andere ist i.o. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was ich falsch gemacht habe. Gruß Stefan
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Do 21.10.10 11:33
Moin,
was meinst du mit "JVC-Kabelkit"? Lt. Webseite des Herstellers braucht man noch einen "PC99-JVC Multistalk Patch Lead JVC" oder das das Kabelkit?
Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
subzerocool
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 24.09.10 09:03
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von subzerocool » Do 21.10.10 14:05
Ich werd euch das ganze mal in Bildern zeigen.
So sieht der Stecker von dem LFB Hebel in meinem Auto aus (ich geh mal davon aus der das ist, denn der Steckte auch am Original Peugeotradio mit dran)
-
Dateianhänge
-

- LFB Stecker Auto
-
subzerocool
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 24.09.10 09:03
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von subzerocool » Do 21.10.10 14:10
Nun zum Autoleadsadapter, von Links nach rechtes:
1: Isoanschlüsse vom Auto zum Radio jeweils Lautsprecher und Strom
2: Anschluss des LFB Hebels vom Auto ????
3: Klinkestecker für den LFB Eingang am JVC Radio
Ich hoffe das ich das Ganze so richtig verstanden habe. Das Problem is nun das der LFB Stecker vom Auto nicht in den Adapter rein passt oder mach ich das was falsch. Der Stecker am Adapter sieht übrigens aus wie ein etwas größerer Isostecker
-
Dateianhänge
-

- Autoleads adapter
-
gr4vy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1164
- Registriert: Mo 04.07.05 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von gr4vy » Do 21.10.10 14:43
Der von dir gezeigte blaue Stecker vom Original-Radio ist nicht für die Lenkradfernbedienung, sondern für den CD-Wechsler (bzw. eine Vorbereitung dafür).
Das Fernbedienungssignal liegt eigentlich auf dem normalen ISO-Stecker, wo auch die Stromversorgungen drüber laufen.
Normalerweise klemmt man den Adapter zwischen ISO-Stecker vom Wagen und ISO-Buchse vom Radio. Der Adapter müsste dann das Fernbedienungssignal an den Anschluss vom Radio führen.
So wie das bei dir aussieht, ist der im Bild 2. Stecker von rechts (links neben Klinkenstecker) überflüssig.
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW
-
subzerocool
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 24.09.10 09:03
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von subzerocool » Do 21.10.10 16:47
Also der blaue Stecker hat an sich nichts mit dem Radio zu tun. Der war an dem Radio angesteckt, kommt selbst aber vom kabelbaum des Autos. Wenn das LFB Signal über die iso Stecker kommt dann ist alles klar. Der blaue Stecker ist auf alle zu sehenden Polen belegt. Mich wundert das nur, denn muss das Kabel welches vom LFB Hebel kommt muss ja dann irgendwo im kabelbaum eingespeist sein. Bei eBay habe ich nämlich mal einen LFB Hebel gesehen und der hatte am Ende des Kabels einen Stecker dran.