Klimakompressor schaltet nicht an.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von 406Bruch » Di 26.04.11 15:09

Hi,

Ich habe an meinem 2.2 HDi Bj. 06.2000 mal wieder einen Klimaservice (Kältemittel auffüllen) machen lassen, da sich bei mir auf unerklärliche Weise :cool: immer das Kältemittel verflüchtigt. Nun sagte der Mechi, dass mein klimakompressor nicht läuft. Und was soll ich sagen, er hat recht. Das Teil schaltet sich nicht zu. Also kein Klicken und so weiter.

Kann man da was machen? Oder nur raus und neuer Klimakompressor rein.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von Black205gti » Di 26.04.11 15:25

hallo,

wenn kein kältemittel drinnen is läuft der kompressor nicht ( wird mittels druckschalter überwacht) .........

welcher fall kann vorliegen?
kein kältemittel, druckschalter defekt,... beides kann man durch einfaches überbrücken testen
weiters kann die magnetkupplung defekt sein .. könnte man messen ob spannung an der kupplung ankommt
ansonsten mal die sicherungen durchgucken...


mfg

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von 605 SV » Di 26.04.11 15:26

Da ist eventuell deine BSI defekt, das dein Kompressor nicht mehr geschaltet wird.
Das ist eine 406 Krankheit!
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von 406Bruch » Di 26.04.11 16:02

Hi,

Also Bsi schliesse ich jetzt mal aus, denn alles andere funktioniert wie es soll.

Druckschalter brücken klingt interessant, wie muss ich da bei gehen? Kältemittel ist ja jetzt wieder drin, wurde erst am Donnerstag aufgefüllt.

Sicherungen werde ich checken.

aber erstmal muss ich sehen, dass ich mein R19 Cab wieder zusammenbaue.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von 605 SV » Di 26.04.11 16:22

Bei mir hatte auch alles andere noch funktioniert, nur der Kompressor hatte nicht geschaltet.
Wenn du ei Voltmeter an der Stromversorgung vom Kompressor anschließt zeigt es dir knapp 14 Volt an, schliesse dann eine 21 Watt Birne da an und die müsste leuchten.
Ist die BSI defekt, leuchtet die Birne nicht!
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

homei304
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: Mo 28.03.05 15:09
Postleitzahl: 8713
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von homei304 » Sa 30.04.11 10:20

Hallo

auch mein 406 HDI hatte ein defektes BSI dh. der Klimakompressor bekam kein Signal.
(Relais defekt,auf dem BSI)
Beiliegend den Link eines günstigen Lösungsansatzes...

http://www.motor-talk.de/forum/reparatu ... 30430.html

hatte mit dem Ersatz des in der Anleitung erwähnten Relais Erfolg...

Nur Mut und viel Erfolg

MfG
Homei

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von 406Bruch » So 01.05.11 15:21

Hi,

Das sieht doch ganz interessant aus, wenn ich denn endlich mal Zeit habe werde ich mir da Ganze genauer anschauen.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von jens405 » So 01.05.11 17:30

Hi,
die Anleitung gibt's auch als PDF-Download im Netz. Nach der Anleitung habe ich bei meinem HDI die Klimaanlage auch wieder zum Laufen bekommen. Ist doch signifikant billiger als 'ne neue BSI, also einen Versuch wert. :daumenhoch:

Gruß
Jens

smartonaut
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 08.07.16 08:16
Postleitzahl: 23558
Land: Deutschland

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von smartonaut » Fr 08.07.16 08:20

Hallo ich hoffe man kann mir hier helfen. Ich habe das Problem bei meinem 3008, mittlerweile habe ich den Kompressor das Relai vor dem Kühler getauscht, den Druckschalter getauscht, den Kondensator und die komplette Klimaleitung im Motorraum. Aber der Kompressor will einfach nicht schalten. Langsam bin ich ein wenig ratlos.

Nun lese ich bei dem 406 gibt es im BSI das Relay, wo sitzt denn das BSI beim 3008?

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Klimakompressor schaltet nicht an.

Beitrag von Holle » Fr 08.07.16 08:52

Ich werde nie verstehen, warum man stundenlang einfach so Teile tauscht, statt das Gerät mal an eine Diagnose zu hängen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten