hm,
ich habs so gemacht.da die ja im osten SEHR danach schauen...ich hab vorn im 309 geweinde.brauchte also ne effektive ET5 damit es nicht schleift.
also 15er platten rein.die prüfer hier halten sie an die 2% regel...ich liege mit 2,2% noch im rahmen

.
rechne den abrollumfang deiner 16er aus...+1% über den maximal eingetragenen reifen oder -4% vom kleinsten eingetragen reifen.wenn du das schonmal hast..ist schonmal gut.die werden da in so einem büchlein schauen, wo alle werte drin stehen.
dann wäre eine briefkopie von einem 205 mit 16" schonmal gut.dann ein festigkeitsgutachten, und ne reifenfreigabge vom hersteller.ich hab dunlop sp9000 drauf-der herr michael fett, wird dir bestimmt eine freigabe erteilen -einfach alle relvanten daten anmailen (gewicht an va,vmax,kfz typ etc) und dann hast du das schonmal

.
dann die dinger drauf...und bei der dekra vorsprechen.wenn nix schleift..tragen die es dri ein..stell dir das aber bitte nicht so einfach vor

...ich hab auch oft geschwitzt und ich habs meine 7x5x16 3mal(!!!) auf die gleiche karosse eingetragen...die letzten beiden male war es schwieriger...120€ $21
gruß